Am Ostersonntag lud die Familie Risse wieder zum traditionellen Osterfeuer in Hattrop ein – ein fester Termin im Kalender vieler Dorfbewohnerinnen und -bewohner. Bei strahlendem Frühjahrswetter versammelten sich ab dem frühen Abend zahlreiche Gäste auf dem vorbereiteten Gelände am Ortsrand. Das Ordnungsamt hat sich noch davon überzeugt, ob alles so weit ok ist und dann das Feuer freigegeben.
Die Familie Risse mitsamt den fleißigen Helfern hatten wie jedes Jahr mit viel Herzblut für das leibliche Wohl gesorgt: Der Grill lief auf Hochtouren, es gab frische Würstchen im Brötchen und eine gute Auswahl an Getränken. Für die Kinder waren unter anderem Feuerschalen zum Stockbrot backen vorbereitet.
Das Feuer wurde weit vor Einbruch der Dämmerung entzündet und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Kinder spielten auf der Wiese, während sich die Erwachsenen bei Gesprächen am Feuer wärmten. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich – ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Ärgerlich war lediglich, dass der Wind so ungünstig stand, dass die Gäste einen Ascheregen mitbekamen.
Doch gegen 21 Uhr änderte sich die Wetterlage schlagartig. Dunkle Wolken zogen auf, und wenig später entlud sich ein kräftiges Gewitter über dem Ort. Wind, Regen und Donner zwangen die Gäste zum schnellen Aufbruch – doch zum Glück war für genau diesen Fall vorgesorgt.
Kurzerhand wurde das Fest in die nahegelegene Gemeinschaftshalle verlegt, wo der Abend in trockener und sicherer Umgebung weiterging. Bei Musik, netten Gesprächen und einem kalten Getränk wurde dort noch lange gefeiert.
Trotz der unerwarteten Wetterkapriolen war das Osterfeuer auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – nicht zuletzt dank der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Risse, die wie immer alles mit viel Engagement organisiert hatte. Ein schöner Beweis dafür, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt auch bei Regenwetter hell leuchten können.
Bilder findet ihr hier.