EU e-Privacy
Neueste Berichte
Hattroper Firmen
Osterfeuer 2019
Es war warmes Wetter angekündigt und so war es dann auch.
Diesmal konnte der Glühwein gegen Sekt getauscht werden und die meisten standen zunächst mit T-Shirts am Osterfeuer.
Alles war gut vorbereitet:
Die Würstchen waren heiß, die Brötchen frisch und der Sekt sowie das Bier kalt. Hervorragend!
Leider war das Brennmaterial wohl so trocken, dass innerhalb kürzester Zeit das Feuer runtergebrannt war.
Dies tat aber der Feier keinen Abbruch und so war es ein schöner Abend der bis spät in die Nacht reichte!
Vielen Dank an Familie Risse!
Weitere Bilder hier.
Sirenenalarm in Hattrop
Man hätte meinen können, es wäre etwas sehr Schlimmes in Hattrop passiert!
Mit lautem Sirenengeheule fuhren vier Feuerwehrautos in die Brückenstrasse ein. Dort stand ein „verunglücktes“ Auto aus dem Personen gerettet werden sollten.
Gott sei Dank war dies nur eine Übung, die Thorsten Krabbe vortrefflich kommentierte. Es sollte gezeigt werden, was die Feuerwehr, außer reinem Brand löschen, noch so an Hilfestellungen leistet. Ganz ruhig und besonnen gingen die Feuerwehrleute an die Arbeit. Der PKW wurde gesichert, dann mit einer Hydraulikschere aufgeschnitten und die Dummies aus ihrer misslichen Lage befreit.
Danach erklärte Thorsten noch, wie es mit der Altersstruktur der Feuerwehr bestellt ist.
Letzte Versammlung vor unserem Schützenfest
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,
hiermit möchten wir euch recht herzlich zur letzten Versammlung
vor unserem diesjährigen Schützenfest, dass wir vom 24. bis 26. Mai 2019 feiern werden einladen.
Termin: Samstag, den 27.04.2019
Ort: Gemeinschaftshalle Hattrop
Beginn: 20.00 Uhr
Wir würden uns freuen, euch recht zahlreich in unserer Gemeinschaftshalle am Ölweg begrüssen zu dürfen.
Tagesordnung:
Dämmerschoppen schwach besucht
Schwache Resonanz beim Dämmerschoppen
Die Anregung den Dämmerschoppentermin vom November auf den April zu legen, hat gezeigt, dass auch an diesem Termin (vergangenen Freitag) die Resonanz sehr gering war.
Dieses tat der Stimmung aber keinen Abbruch und bei geselligem Beisammensein wurde an der Theke Skat gespielt und Einige nutzen die von Marc mitgebrachte Dartscheibe zu einer Partie Dart.
So war es trotz der geringen Beteiligung ein schöner Abend, was man auch daran sieht, dass die letzten gegen 2.00 Uhr den Heimweg antraten.
Unten im Bericht noch Bilder
Nächste Fördervereinssitzung
Die nächste Sitzung des Fördervereins Hattrop e.V. findet im April ausnahmsweise am zweiten Montag im Monat statt.
Wir treffen uns also am Montag den 08. April um 19.30 Uhr. Alle Dorfbewohner sind wie immer herzlich eingeladen.
Unten ist das letzte Protokoll der letzten Sitzung vom 18. März 2019
Förderverein der Dorfgemeinschaft Hattrop
Protokoll der Sitzung vom 18.03.2019
Themen des heutigen Tages:
1. Aktion der Soester Feuerwehr
Thorsten Krabbe informiert über die anstehende Aktion der Soester Feuerwehr. Am Donnerstag, den 21. März werden im Dorf an die Haushalte, in denen Dörfler im Alter zwischen 10 und 50 Jahren wohnen, sogenannte „Haushaltslöscheimer“ verteilt. Mit dieser Aktion, soll auf den Personalmißstand der Feuerwehr hingewiesen und für neue Mitglieder geworben werden.